, PB

Tour dur d`Schwiiz

Musikalische "Tour dur d’Schwiiz" begeistert das Publikum. Unsere Musikgesellschaft hat am vergangenen Wochenende am Samstagabend und Sonntagnachmittag das Publikum auf eine musikalische Reise durch die Schweiz mitgenommen. Unter der Leitung von Roland Betschen präsentierten die Musikerinnen und Musiker ein abwechslungsreiches Programm, dass die Schönheit und Vielfalt unseres Landes musikalisch widerspiegelte.

 

Durch den Abend führte Moderator Lukas Andres mit Charme und Witz.

" Willkomme bii MGS- Tours! Folget gärn am Reisefändli “ lud er die Gäste zu Beginn ein, "und erläbet di schön Kläng vo de Schwiiz!"

Die Reise begann sogleich mit dem energiegeladenen "William Tell Marsch" von Gioachino Rossini, der die Zuhörerinnen und Zuhörer sofort in Stimmung brachte. Es folgte die stimmungsvolle Komposition "Swiss Mountain Village", die Bilder von idyllischen Berglandschaften vor das innere Auge zauberte. Der Reiseleiter spickte seine Moderation mit interessanten Anekdoten und Hintergrundinformationen zu den Stücken und Komponisten, was die musikalischen Erlebnisse noch bereicherte.

Ein erstes Highlight des Abends war das Arrangement "Concertino Classico" mit einem gefühlvollen Querflötensolo, interpretiert von Kilian Betschen.

Mit dem Euphoniumsolo in "Facedown", bravourös dargeboten von Yannic Rüegger, ging die musikalische Reise weiter. Die beiden Musikanten wurden mit großem Applaus entlohnt.

Mit dem bekannten Marsch "Colonel Bogey" und dem gefühlvollen "I left my heart in Switzerland", verfeinert mit einem Alphorn-Solo von Josef Ruhland, entführten die Musikerinnen und Musiker die Zuhörerinnen und Zuhörer in die Schweizer Bergwelt.  Reiseleiter Lukas erzählte die Geschichte hinter dem weltberühmten Marsch und wie er durch den Film "Die Brücke am Kwai" zu zusätzlicher Berühmtheit gelangte.

 

Im zweiten Teil des Konzerts standen dann moderne Klänge im Vordergrund. Die "Grease Selection" sorgte für beste Unterhaltung und animierte zum Mitsingen und Mitklatschen.  Mitreissend war auch "Latin Woods" mit einem virtuosen Klarinettensolo von unserem Klarinetten-Register.

Den Abschluss der Tour bildeten die traditionellen Stücke "Bergblüten Walzer", "E Vogel ohni Flügel" und "Alperose", die das Publikum zum Schunkeln und Mitsingen animierten und für einen stimmungsvollen Ausklang sorgten.

 

Die Musikgesellschaft Scherzingen hat mit ihrem abwechslungsreichen Programm und ihrer Spielfreude das Publikum begeistert.  Ein grosses Lob geht an Lukas Andres, der mit seiner humorvollen und informativen Moderation zum Gelingen des Unterhaltungskonzert beigetragen hat.

 

Ein grosses Dankeschön geht an:

 * Unseren Dirigenten Roland Betschen

 * Unseren Moderator Lukas Andres

 * Alle Solistinnen und Solisten

 * Alle Mitglieder und Helfer

 * Und natürlich an unser großartiges Publikum!